HERZLICH WILLKOMMEN
Die MANFRED KEPPEL-STIFTUNG aus Krefeld möchte Menschen und Tieren in Not helfen und ihnen eine Perspektive geben. Der Grundgedanke war immer, sich für bedürftige Menschen und Tiere einzusetzen. Besonders großen Wert ist auf den engen Kontakt mit den jeweiligen Hilfsorganisationen gelegt. Es ist wichtig zu wissen und zu sehen, dass die Unterstützung auch da ankommt, wo sie benötigt wird.
Die MANFRED KEPPEL-STIFTUNG freut sich über Unterstützung und Spenden. Wir sind dankbar für jede Hilfe, damit wir uns gezielt für gemeinnützige Zwecke einsetzen können.
Jetzt Herzensprojekte unterstützen!
Kontaktieren Sie uns und informieren Sie sich über aktuelle Spendenmöglichkeiten. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite und erzählen Ihnen von unseren Herzensprojekten.
DIE STIFTUNG
Helene und Manfred Keppels Wunsch war es immer, sich für bedürftige Menschen und Tiere einzusetzen. Dies hat nach Manfred Keppels Tod im Jahr 2019 zur Gründung der gemeinnützigen MANFRED KEPPEL-STIFTUNG geführt. Helene Keppel engagiert sich mit der Stiftung für viele humanitäre Projekte – besonderen Wert legt sie auf den engen Kontakt mit den Hilfsorganisationen. Sie will wissen und sehen, wo das Geld ankommt.
Eine weitere Herzensangelegenheit der Stiftung ist es, Hospizkindern und alten Menschen letzte Wünsche zu erfüllen. Hierbei bringt sich Frau Keppel gerne ein, um diesen Menschen Freude und Trost in schweren Stunden zu spenden und Ihnen zu zeigen, dass sie nicht alleine sind.
UNSERE PROJEKTE
Seit der Gründung bis heute, konnte die Stiftung bei folgenden Projekten unterstützen:
Ein letztes Mal das Meer sehen können – Eine besondere Fahrt mit dem ASB Wünschewagen
Anfang 2025 ermöglichte die Manfred Keppel Stiftung die Erfüllung eines besonderen Wunsches. Felix*, der an einer finalen, schweren Erkrankung leidet und aus eigener Kraft das Bett nicht mehr verlassen kann, wünschte sich noch einmal die Insel Norderney besuchen und das Meer mit eigenen Augen sehen und fühlen zu können. Die Stiftung unterstützte die dreitägige Fahrt mit dem ASB Wünschewagen auf die Insel. Drei ehrenamtliche Helfer begleiteten Felix, der aufgrund der fortgeschrittenen Erkrankung nur noch liegend transportiert werden konnte, und ermöglichten ihm ein unvergessliches Erlebnis.
(*Name geändert)

Unterstützung der Kältehilfe des ASB Bochum
Im November 2023 startete das ASB Bochum das Projekt „Kältehilfe“. Das Projekt hat das Ziel Obdachlosen im Winter bei frostigen Minusgraden eine warme Mahlzeit und einem Platz zum Aufwärmen anzubieten. Da teilweise mehr als 70 Personen die Hilfe in Anspruch genommen haben, ist der Bedarf offensichtlich. Die Manfred Keppel – Stiftung unterstützt mit einer Spende den Weiterbetrieb der „Kältehilfe“ im kommenden Winter 2025/26.
Versorgung der Opfer des Erdbebens in Aleppo, Syrien
Gemeinsam mit der Stiftung Aktion pro Humanität aus Kevelaer wurden Gelder für die notbedürftigen Menschen im Erdbebengebiet in Aleppo gestiftet. In Kevelaer wurden zudem Hilfsgüter wie Decken, Schlafsäcke, Mäntel für Kinder und Erwachsene und weitere gesammelt und für den Transport nach Syrien auf den Weg gebracht.
Versorgung einer Grundschule in Torodi, Niger
Die Manfred Keppel Stiftung setzt sich ein für den Ausbau einer Grundschule in Torodi. Dabei steht die Versorgung von Kindern im Vordergrund. Mit ihren Spendengeldern unterstützt die Stiftung den Bau neuer Schulklassen, Bänke, Tische und Tafeln. Für die Kinder werden außerdem eine warme Mahlzeit am Tag möglich gemacht.

Hilfe für den Niger
Vor einiger Zeit erreichte eine Video-Botschaft von Erzbischof Laurent Lompo den Niederrhein. Darin bat der nigrische Geistliche eindringlich um Hilfe – und die Niederrheiner reagierten prompt: Mehr als zwei Tonnen Nahrungsmittel, Medikamente und medizinische Gerätschaften wurden für den Niger bereitgestellt. Viele kleine und größere Spenden, auch von der Manfred Keppel Stiftung, haben möglich gemacht, dass der Erzbischof Hirse und Mais kaufen und unter der hungerleidenden Bevölkerung verteilen konnte.
Tierschutzverein Koblenz
Der Tierschutzverein Koblenz setzt sich seit vielen Jahren engagiert für das Wohl von Tieren ein. Im vereinseigenen Tierheim finden herrenlose, verletzte und vernachlässigte Tiere ein vorübergehendes Zuhause. Das Team aus Mitarbeitern und Ehrenamtlichen kümmert sich liebevoll um Hunde, Katzen und Kleintiere, bis sie ein neues, dauerhaftes Zuhause finden. Unterstützt wurde die Finanzierung der Tierarztkosten und der Tiernahrung.

ASB Wünschewagen
Fahrgast im ASB Wünschewagen war ein verwitweter Herr in den 60’ern mit multiplen Erkrankungen. Er leidet an einer beginnenden Demenz, beide Beine sind amputiert und ein Schlaganfall zeichnet sein Leben. Nach dem Tod seiner Frau hat er sich sehr zurückgezogen und kaum mehr gesprochen. Ein Alltagshelfer fand Zugang zu ihm und bewegte ihn zur Alltagsteilnahme am Leben. Er äußerte seinen großen Wunsch einmal ins Miniaturwunderland in Hamburg zu Fahren. Diese Fahrt im ASB Wünschewagen finanzierte die Keppel Stiftung.

Tierärztliche Behandlungen Hundeseniorenheim Rheinperle
In Würde und familiärer Geborgenheit eine letzte Heimat finden. Das Hundeseniorenheim Rheinperle in Dormagen versorgt 22 notleidende, alte Hunde mit vielen Gebrechen, deren Halter es alters- oder krankheitsbedingt nicht mehr schaffen sich um sie zu kümmern. Das Heim erleichtert den Abschied zwischen Hund und Halter durch eine hundgerechte, liebevolle und Familiäre Unterbringung im Heim. Unterstützt wurde bereits vier Mal in den Jahren 2023 und 2024, durch die Übernahme von Tierarztkosten und Finanzierung von zwei Waschmaschinen.

Unterstützung des Hospiz Wetten
Das Hospiz in Wetten bietet schwerkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen Ort der Geborgenheit und Würde. In einer familiären Atmosphäre werden Patienten liebevoll betreut, wobei sowohl körperliche als auch seelische Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Das engagierte Team aus Pflegekräften, Ärzten und Ehrenamtlichen begleitet die Bewohner und deren Angehörige mit großer Empathie. Die Manfred Keppelstiftung unterstützt das Hospiz mit finanziellen Zuwendungen, zuletzt z.B. mit der Anschaffung einer neuen Bestuhlung im Außenbereich. Neben den Stühlen wurden auch Ostergeschenke mit Kaffee und Kuchen, Blumen und Kaffee finanziert.

Gelderner Tafel
Vier Mal in den Jahren 2023 und 2024 unterstütze die Stiftung die Gelderner Tafel bei Projekten – einschließlich der Lebensmittelrettung und Schulmaterialien für Kinder vom 1. – 13. Schuljahr, zum Schulanfang.

Unterstützung der pädagogischen Arbeit des Kinderhauses Viersen
Im Kinderhaus Viersen leben 13 schwerstbehinderte Kinder im Alter von 3 Monaten bis 17 Jahren. Viele der Kinder werden dauerbeatmet und leben in vollständiger Pflege. Bei der Durchführung einer Pilotwal Sound Therapie unterstützt die Manfred Keppel Stiftung die pädagogische Arbeit des Kinderhauses für einen Teil der Kinder. Es konnte für drei Kinder im Alter 11 Jahren, 18 Jahren, das seit 2010 im Heim lebt und 7 Jahren eine Therapie durchgeführt werden.
Durch die Unterstützung wurde auch für Kinder und Familien Kaffee und Kuchen ermöglicht. Einen Nachmittag konnten die Kinder Quad fahren, danach wurde auf dem gespendeten Grill gegrillt. Für drei Kinder wurde die Aqua Welle Walsaund ermöglicht.
Tag der Hoppetosse: Ein erinnerungswürdiger Tag für behinderte Kinder
Rund 150 behinderten Kindern wurde in organisatorischer Zusammenarbeit zwischen dem Yacht Club Rhein-Mosel, dem Rotary Club Koblenz Mittelrhein sowie dem Besitzer des Bootes „Hoppetosse“, ein unvergesslicher Tag auf der Mosel ermöglicht. Während einer Fahrt auf der „Hoppetosse“ war für alle Teilnehmer ein vergnügliches Rahmenprogramm geschaffen worden. Die Kinder stammten aus folgenden Einrichtungen: Landesblindenschule, Landesgehörlosenschule, Villa Kunterbunt HTZ Andernach, integrative KiTa, Wohnheim St. Marien Düngenheim, Ergotherapie Ling Andernach und dem Kinderhospiz Koblenz. Das Projekt wurde 2023 und 2024 durchgeführt.

Hilfe für die Ukraine
2022 Engagierte sich die Stifung gemeinsam mit der Aktion Pro Humanität und finanzierte Medikamente die in das Ukrainische Kriegsgebiet geliefert wurden.
KONTAKT
Unsere Stiftung lebt von Ihrer Hilfe und Ihren Spenden. Sie wollen mehr über unsere aktuellen Herzensangelegenheiten wissen und alles über aktuelle und kommende Projekte erfahren? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
*Pflichtfeld